Dénia.com
Sucher

«Ich habe versprochen, dass er auf eigenen Beinen herauskommen würde»: vom Stampfen der ersten Straßen von Dénia bis zu einem Symbol seiner Industriearchäologie

April 01 von 2022 - 12: 32

Es ist eine der berüchtigtsten Restaurierungsarbeiten, die nach Monaten des Unglücks endlich in Dénia präsentiert wurde. Die erste Dampfwalze die Marina Alta Es ist bereits Teil des Bosc de Diana, um dieses beispiellose Projekt zur Wiederherstellung der Industriearchitektur zu verewigen.

Es ist nicht nur eine weitere Dampfwalze. Es ist La Apisadora, die erste Maschine dieses Typs, die 1960 in die Region kam, speziell zur Gewerkschaftsbruderschaft der Landwirte und Viehzüchter von Dénia. Dank ihr wurden die ersten landwirtschaftlichen Straßen in der Gemeinde ausgebaut, um den Landwirten dies zu ermöglichen sammelten Orangen, die sie später auf dem Markt verkauften, und schufen das, was heute die urbanisierte Straßenkarte ist, die wir kennen.

Die Dampfwalze der französischen Firma Richter kostete 492.900 Peseten (ohne Inflation 2.962 Euro). Ein gut investiertes Geld, wenn man seine Arbeit bedenkt und das beginnt auch noch 60 Jahre später.

Die Maschine, die durch die Hände verschiedener Generationen gegangen ist

Es handelt sich um eine Maschine, die mehrere Rehabilitationen durchlaufen hat, die mit der endgültigen Rehabilitation ihren Höhepunkt fanden, um die Bedeutung der Berufsausbildung zu symbolisieren. Die Studierenden und Dozenten des Maria Ibars-Studiengangs für Transport und Fahrzeugwartung übernahmen 2018 die Verantwortung für die Unterbringung dieses „Fossils“, nachdem ASETRAMA dem Stadtrat seine Restaurierung vorgeschlagen hatte. Der damalige Direktor des Zentrums, Josep Antoni Server, dachte als erstes, als er es sah, dass es sich um „eine schlechte Maschine“ handelte. Wie geht es dir!". Er übernahm jedoch sofort die Zügel und versprach sich selbst: „Die Maschine wird von alleine kommen.“

Ein Symbol für den Wert der Berufsausbildung

Den Arbeiten folgten professionelle Ausbildungszentren in ganz Spanien und einem großen Teil Europas. Es war ein einzigartiges Projekt, da es den Schülern ermöglichte, von einem Stück Geschichte ihrer Stadt zu lernen.

Der Leiter der Abteilung, zu der das Modul gehört, Noel Barber, war tatsächlich bereits Teil einer früheren Restaurierung Mitte der 80er Jahre, die von den Studenten des alten FP-Instituts durchgeführt wurde. "Endlich ist der Tag gekommen", sagte er heute Morgen, als er vor den Nachbarn seines neuen Zuhauses, dem Bosc de Diana, erschien, wo es zu einem Denkmal geworden ist, das die Bedeutung der Berufsausbildung und der Industriegeschichte der Stadt symbolisiert.

Und ja, wie der damalige Regisseur erwartet hatte, tourte die Richter ein letztes Mal durch die Straßen von Dénia und ließ die María Ibars auf ihren eigenen Beinen zu ihrem letzten Ziel zurück. Es wurde von außen saniert, aber falls sich jemand fragt, ob es noch anfängt: ja, tut es.

Hinterlassen Sie einen Kommentar
  1. maurand.alain sagt:

    Bravo pour cette magnifique Restaurierung. Mon oncle travaillait à l'entreprise Richier à Lyon il fabriqué cette machine.

  2. Michael Bonds sagt:

    Das ist Fernando Ribes, ein Dach wäre praktisch und ein Schutzzaun Ich danke auch allen, die es geschafft haben, und ich gratuliere ihnen zu dieser hervorragenden Entscheidung.

  3. Germán sagt:

    Ich erinnerte mich, dass ich am antiken Institut de FP vorela al pati interior per fer-li a rehabititació per els alumnes d'automició studierte. Li varen überprüfe den Motor und füge einen Lackgriff ein.

  4. Fernando Ribes-Correa sagt:

    Schöne Maschine, aber im Freien wird sie beschädigt, sie sollte gepflegt und jeden Monat gestartet werden.


37.861
4.573
12.913
2.800