Dénia.com
Sucher

Neue „Encesa de torres“, um Dénia für Menschenrechte mit dem Mittelmeer zu verbinden

Informationen
Event Date: Januar 25 2025
Ereignistyp: Andere Ereignisse
Lugar: Rathaus von Dénia
Eingang: Kostenlos
Veranstaltung beendet

Am kommenden Samstag, 25. Januar, wird Dénia wieder an der Veranstaltung teilnehmen Encessa de torres, talaies und talaiots de la Mediterrània pels drets menschen, eine gleichzeitige Initiative in mehreren Gemeinden, die von der IECMA in der Stadt organisiert wird und durch symbolische Aktivitäten Leuchtfeuer der Solidarität und der Verteidigung der Menschenrechte entfachen soll.

Das Programm in Dénia umfasst zwei Highlights, eines am Mittag und eines am Nachmittag:

Programmierung

  • 12: 30 Stunden Konzentration vor der Sala Nova del Consell (Stadtrat von Denia).
  • 12: 45 Stunden Lesung des Manifests von Amnesty International.
  • 13: 00 Stunden Anzünden von Rauchfackeln und Interpretation des Liedes Reise nach Ithaka von Lluís Llach.
  • 18: 00 Stunden Neue Konzentration vor der Sala Nova del Consell.
  • 18: 15 Stunden Wiederholung der Lesung des Manifests von Amnesty International.
  • 18: 20 Stunden Anzünden von Rauchfackeln und Neuinterpretation von Viatge a Itaca.

Der Ursprung der Tat

La Türme Es begann im Jahr 2016 als historische Nachbildung, um die alten Verteidigungstürme, die Mallorca umgeben, wieder zu verbinden, inspiriert durch das vom Mathematiker Joan Baptista Binimelis entwickelte Signalsystem. Dieses System ermöglichte die visuelle Kommunikation zwischen den Türmen im Falle von Seeangriffen.

Der Grund für die Wiederherstellung dieses Ereignisses war zunächst die historische Nachbildung und die Rückkehr der Türme zu ihrer Funktion der visuellen Kommunikation. Angesichts des humanitären Dramas der Migration so vieler Menschen auf dem Seeweg, die aus ihrem Land fliehen müssen, wurde schließlich eine Wende der Solidarität vollzogen und die Bedeutung von Verteidigungssignalen in Symbole des Willkommens und der Hoffnung umgewandelt. Daher wurden die brennenden Feuer und der Rauch als Leuchtfeuer umgedeutet, die diejenigen, die aus verzweifelten Situationen fliehen, in sichere Häfen führen.

Dénia beteiligt sich erneut an dieser Feier mit dem Engagement, die Menschenrechte zu fördern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

    37.861
    4.573
    12.913
    2.800